Der HörVerlag Hörspiel Sodom und Gomorrha RN7164

Der HörVerlag Hörspiel Sodom und Gomorrha RN7164

Startseite / Medien / Hörbücher
USD 15 In stock
$15,00 $36,00 41% OFF Aktion nur 1 Tag
Rated 4.9/5, 52 Reviews

Hauptmerkmale und Informationen

Der HörVerlag Hörspiel Sodom und Gomorrha RN7164

Sächsische Zeitung sagt: »Das Musikensemble Modern trägt wesentlich zum Gelingen der opulenten Fassung bei.«Badische Zeitung sagt: »Die hinreißende Ironie des Textes wird unterstrichen durch das helle, luzide, spitze Spiel des Ensemble Modern. Was für ein synästhetischer Genuss!«Badische Zeitung sagt: »Der SWR-Hörspielchefdramaturg Manfred Hess, der Komponist und Pianist Hermann Kretzschmar und die Regisseurin Iris Drögekamp haben eine großartige akustische Proust-Adaption produziert.«WAZ; Iserlohner Kreisanzeiger sagt: »Allein die schneidend-elegante Schärfe, mit der Erzähler Michael Rotschopf in den schillernden Kosmos aus Dünkel, erotischen Abwegen und Karrieregespinsten führt, ist ein Ereignis!«Marcel Proust, 1871 geboren, gilt neben Joyce und Kafka als Begründer der literarischen Moderne. Er führte - schon früh an Asthma leidend - nach Studium und Tätigkeit in der Bibliothèque Mazarine in Paris ein Salonleben, das nur von Reisen unterbrochen wurde. Nach dem Tod seiner Mutter zog sich Proust aus dem sozialen Leben in die Einsamkeit eines schallisolierten, mit Kork ausgeschlagenen Zimmers am Boulevard Haussmann zurück und machte die Arbeit an dem Roman »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« zum einzigen Inhalt seiner Existenz. Im März 1922 beendete er das Werk und betrachtete dies als Erfüllung seines Lebens. Proust starb kurze Zeit später in Paris.

Iris Drögekamp, geboren 1967 in Hagen, ist eine deutsche Hörspielregisseurin und arbeitet seit 2011 für den SWR. Sie führte Regie bei Produktionen, wie »Sodom und Gomorrha« von Marcel Proust oder »Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein« von Benjamin Maack, und erhielt für Ihre Arbeit Auszeichnungen, wie den Deutschen Hörbuchpreis oder den Europäischen CIVIS Radiopreis.

Das 1980 gegründete Ensemble Modern ist eines der weltweit führenden Ensembles für zeitgenössische Musik. Derzeit vereint es 18 Solisten aus neun Ländern. Das Ensemble ist bekannt für seine einzigartige...

Der HörVerlag Hörspiel Sodom und Gomorrha RN7164

Der HörVerlag Hörspiel Sodom und Gomorrha RN7164

Der HörVerlag Hörspiel Sodom und Gomorrha RN7164