Matze Koch Hörspiel Süßigkeitensucht RN6749

Matze Koch Hörspiel Süßigkeitensucht RN6749

Startseite / Medien / Hörbücher
USD 10 In stock
$10,00 $22,00 44% OFF Aktion nur 1 Tag
Rated 4.8/5, 37 Reviews

Hauptmerkmale und Informationen

Matze Koch Hörspiel Süßigkeitensucht RN6749

Extrem viele Todesfälle durch handelsüblichen Zucker Der Tod kommt schleichend, unerwartet und leider lecker. Laut Kinderärzten und Gesundheitsforschern der University of California in San Francisco verzeichnen wir weltweit bereits über 35 Millionen Todesfälle, dessen Ursache auf übermäßigen Zuckerkonsum zurückzuführen ist. Tendenz steigend! Meistens führt Zucker natürlich nicht gleich zum Tot, obwohl die Zahl alarmierend ist. Dennoch möchten wir Sie bitten, Menschen in Ihrem Umfeld, von denen Sie wissen, dass sie zu der Risikogruppe gehören zu informieren und auf diese Seite aufmerksam zu machen. Vielleicht retten Sie dadurch sogar ein Leben. Sucht kann Krankheiten auslösen Ob nun aus Frust, Traurigkeit, Stress, oder einem anderen Grund zu häufig zu den äußerst ungesunden Süßigkeiten gegriffen wird, ist nebensächlich. Tatsache ist und bleibt, dass diese Leckereien sehr schnell und nicht selten auch zum Suchtverhalten führen. Hier nur einige Symptome und Krankheiten, die durch Zucker verursacht werden können: - Diabetes - Nervosität - Übergewicht - Depressionen - Schlafstörungen - Zahnerkrankungen - Darmentzündungen - Konzentrationsschwäche - Herz-Kreislauferkrankungen Das ist jedoch längst nicht alles. Zucker begünstigt ADHS, schadet der Darmflora, nährt Bakterien, kann zu einer Fettleber führen, eine Insulinresistenz auslösen, von Blähungen, Verstopfungen und Durchfall die Ursache sein. Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Angstzustände und Stimmungsschwankungen sind ebenfalls an Bord. Laut wissenschaftlichen Studien kann Zucker außerdem Alzheimer und die Entstehung von Krebszellen begünstigen, sowie die Intelligenz negativ beeinflussen. Das Immunsystem wird geschwächt, der Körper neigt zu häufigen Entzündungen und die Alterung der Zellen wird beschleunigt. Wer gehört zur Risikogruppe? Menschen, die viel Süßes zu sich nehmen. Ob in reiner Form, in Getränken oder in Form von Süßigkeiten wie Schokolade, etc.. Ob man nun ein paar Kilo zu viel auf die Waage...

Matze Koch Hörspiel Süßigkeitensucht RN6749